Citroën
DS-Automobiles
Fiat
Jeep
Maserati
Mazda
Opel
Peugeot
Toyota
Wohnmobile
Leichtmetallräder
Sommerkompletträder
Winterkompletträder
LED Tagfahrleuchten
Ladekantenschutz
Edelstahl & Chromdesign
Fahrwerkstechnik
Spurverbreiterung
Luftfilter
Vmax
Windschotts
Kofferraumwannen
Gutscheine
DS-Automobiles
Fiat
Jeep
Maserati
Mazda
Opel
Peugeot
Toyota
Wohnmobile
Leichtmetallräder
Sommerkompletträder
Winterkompletträder
LED Tagfahrleuchten
Ladekantenschutz
Edelstahl & Chromdesign
Fahrwerkstechnik
Spurverbreiterung
Luftfilter
Vmax
Windschotts
Kofferraumwannen
Gutscheine
Wählen Sie die Produktgruppe

Unsere Empfehlung für die Sommersaison 2022:
MU-RACE in Schwarz, Silber oder Weiß
alle Musketier Leichtmetallfelgen sind als Komplettrad bestellbar. Wählen Sie im Shop eines unserer empfohlenen Reifenfabrikate und bestellen ganz einfach online, oder fragen Sie Ihr Wunschfabrikat bei uns an.
Information zur Reifendruckkontrolle (RDKS):
Wir liefern Ihnen für alle Fahrzeughersteller und Modelle das passende RDKS - lassen Sie sich von uns schnell und kompetent beraten - der schnelle Weg zu Ihrem KOMPLETTRAD
HOTLINE: +49 (0)208 88421-0
Was bedeutet RDKS?
RKDS steht für Reifendruckkontrollsysteme bzw. Tire pressure monitoring systems (TPMS). Diese Systeme werden in Kraftfahrzeugen eingebaut, um den Reifenluftdruck zu überwachen. Es wird zwischen direkten und indirekten Systemen unterschieden. Im Falle eines Druckverlustes wird der Fahrer vom Bordcomputer informiert.
Folgende drei Faktoren erfüllen die RDKS:
Die Fahrsicherheit wird stark erhöht.
Erhöhter Spritverbrauch wird durch ausbalancierten Reifenluftdruck vermieden.
Verstärkter Reifenverschleiß, durch fehlerhaften Luftdruck, wird verhindert.
Indirektes RDKS
Indirekt messende RDKS (passives System) benutzen Sensoren bspw. Raddrehzahlen als Basis zur Ermittlung eines Luftdruckverlustes im Reifen. Eine Warnmeldung wird ausgelöst, sobald sich Daten einzelner Räder voneinander über die Toleranzgrenze hinaus bewegen.
Direktes RDKS
Direkt messende RDKS (aktives System) verwenden einen Sensor, welcher direkt im Rad montiert ist. Bei Veränderungen außerhalb der Toleranzen, bezogen auf den Reifenluftdruck und Temperatur wird eine Warnmeldung ausgelöst.
